Der Markt für Hybrid- und Elektro-SUVs zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich, und der Haval H6 Plug-in ist eines der großen Versprechen für 2025.
Com uma proposta que combina desempenho e eficiência, o modelo se destaca ao oferecer um motor a combustão turbo de 1.5L, aliado a dois motores elétricos, um em cada eixo, o que garante tração 4×4.
In diesem Artikel werden wir die Leistung und vor allem die Reichweite dieses SUVs in einem 1000 km langen Straßentest untersuchen.
Das Ziel des Tests ist es, zu bewerten, wie sich der Haval H6 in verschiedenen Nutzungsszenarien verhält, vom rein elektrischen Modus bis zum Hybridmodus, sowie zu überprüfen, ob die versprochene Reichweite tatsächlich erreicht wird.
Zu diesem Zweck haben wir sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch den Batterieverbrauch während der Fahrt analysiert, mit strategischen Haltepunkten, um die Energieniveaus und den Komfort des Fahrzeugs zu überprüfen.
Wenn Sie den Kauf eines Hybrid-SUV in Betracht ziehen, der eine Kombination aus Leistung und Wirtschaftlichkeit bietet, lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob der Haval H6 Plug-in die Erwartungen an Reichweite und Leistung bei langen Fahrten erfüllt.
Eigenschaften des Haval H6 Plug-in
O Haval H6 Plug-in é equipado com um motor 1.5L turbo a combustão com injeção direta, aliado a dois motores elétricos posicionados estrategicamente nos eixos dianteiro e traseiro, proporcionando tração integral (4×4).
Die kombinierte Leistung dieser Motoren erreicht beeindruckende 393 PS, was eine robuste Leistung garantiert, insbesondere für ein großes SUV.
Die Fahrzeugbatterie mit einer Kapazität von 34 kWh bietet eine geschätzte Reichweite von bis zu 116 km im rein elektrischen Modus, einer der höchsten Werte unter den verfügbaren Hybriden auf dem Markt.
Das Ladesystem unterstützt schnelles DC-Laden, was eine schnellere Aufladung im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ermöglicht.
Darüber hinaus verfügt der Haval H6 Plug-in über verschiedene Fahrmodi, einschließlich des Modus Öko, das die Energieeffizienz optimiert, und das Ein Pedal, die die Energierückgewinnung steigert, ideal für den städtischen Gebrauch.
Das Fahrzeug bringt auch Neuigkeiten in der Software mit sich, wie den Fahrmodus-Speicher, der die Vorlieben des Fahrers speichert, und die Möglichkeit, automatisch 20% der Batterie für Notfälle zu reservieren, um zu verhindern, dass das Auto während einer Fahrt komplett entladen wird.
Weiterlesen:
BYD Dolphin Mini: Lohnt es sich, diesen kompakten Elektroauto zu kaufen?
BYD Song Plus: Der hybride und elektrische SUV von BYD
BMW iX: Ein hochmodernes Elektro-SUV
Autonomie auf der Straße
Während des 1000-km-Tests zeigte der Haval H6 Plug-in unterschiedliche Ergebnisse, abhängig von den Bedingungen und den verwendeten Fahrmodi.
Zu Beginn der Reise startete das Fahrzeug mit einem vollständig geladenen Akku und einem vollen Tank, was es ermöglichte, sowohl den elektrischen als auch den Hybridmodus in verschiedenen Szenarien zu testen.
Im rein elektrisch Modus konnte der Haval H6 etwa 116 km fahren, wie vom Hersteller versprochen, bevor der Verbrennungsmotor aktiviert werden musste.
Im Laufe der Reise variierte die kombinierte Reichweite (elektrisch und mit Verbrennungsmotor) zwischen 750 km und 950 km, abhängig von der Fahrweise und den Straßenverhältnissen.
In flachen Abschnitten und im Modus Öko, der Verbrauch wurde optimiert, indem hauptsächlich die bei Bremsungen und Abstiegen regenerierte elektrische Energie genutzt wurde.
Auf Straßen mit vielen Anstiegen wurde der Verbrennungsmotor häufiger aktiviert, was die Effizienz ein wenig reduzierte.
Eines der hervorgehobenen Merkmale war das Energierückgewinnungssystem, das sich bei Abfahrten als effektiv erwies.
Beim Verwenden des Ein PedalDie Verzögerung des Fahrzeugs half, die Batterie teilweise wieder aufzuladen, wodurch die Reichweite auf längeren Strecken verlängert wurde, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Motorleistung
Der Haval H6 Plug-in beeindruckt mit einer kombinierten Leistung von 393 PS, die durch die Integration des 1,5-Liter-Turbobenzinmotors und der beiden Elektromotoren erzielt wird.
Diese Konfiguration gewährleistet ein agiles Fahren mit schnellen Beschleunigungen, obwohl es sich um einen robusten und schweren SUV mit einem Gewicht von etwa 2000 kg handelt.
Während des Tests beschleunigte das Auto in etwa 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, eine respektable Zahl für ein Fahrzeug dieser Größe.
Wenn das Fahrzeug im elektrischen Modus betrieben wird, ist die Leistung sanft und leise, ideal für städtische Strecken und Situationen, in denen der Schwerpunkt auf Kraftstoffersparnis liegt.
Im Hybridmodus kommt der Verbrennungsmotor nahezu unbemerkt zum Einsatz, wodurch das Auto seine hohe Leistung beibehält, selbst wenn die Batterie zu schwinden beginnt.
Es ist jedoch wichtig hervorzuheben, dass der Kraftstoffverbrauch im Hybridmodus in Situationen mit Steigungen oder intensiven Beschleunigungen erheblich ansteigen kann.
Das intelligente System des Haval H6 priorisiert die Regeneration der Batterie während des Verbrennungseinsatzes und sorgt dafür, dass der Fahrer niemals ohne verfügbare elektrische Energie ist. Dies kann jedoch die Gesamteffizienz auf Straßenabschnitten mit höherem Leistungsbedarf beeinträchtigen.
Komfort und Technologie
Der Haval H6 Plug-in bietet ein hohes Maß an Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere.
Der Innenraum ist geräumig, mit hochwertigen Materialien, kombiniert Leder und weichen Oberflächen, sowie Sitze mit elektrischer Verstellung und Kühlung.
Das ergonomische Design der Sitze bietet angemessene Unterstützung auf langen Reisen und gewährleistet ein komfortables Erlebnis, selbst auf prolongierten Strecken.
In Bezug auf Technologie ist der SUV mit einem modernen Multimediasystem ausgestattet, das drahtlose Integration mit Android Auto und Apple CarPlay umfasst.
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, mit einem hochauflösenden Touchscreen, der den Zugriff auf die Fahrzeugeinstellungen und das Navigationssystem erleichtert.
Ein weiterer positiver Punkt ist das Head-Up Display (HUD), das wesentliche Informationen wie Geschwindigkeit und Sicherheitswarnungen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert und so die Notwendigkeit minimiert, die Aufmerksamkeit von der Straße abzulenken.
Der Haval H6 verfügt ebenfalls über das Fahrerassistenzsystem. ADAS (Erweiterte Fahrerassistenzsysteme), die adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent und automatisches Notbremsen umfassen.
Embora o sistema de manutenção de faixa tenha sido útil em algumas ocasiões, ele pode ser um pouco inconsistente, às vezes deixando o veículo “sambar” entre as faixas em curvas mais acentuadas.
Jedoch hat sich der adaptive Tempomat als effizient erwiesen, indem er die Geschwindigkeit des Autos sanft und präzise anpasst, insbesondere auf Straßen mit mäßigem Verkehr.
Fazit für Haval H6 Plug-in
Der Haval H6 Plug-in hebt sich als eine hervorragende Wahl für diejenigen hervor, die ein Hybrid-SUV mit guter Reichweite, solidem Leistungsvermögen und Komfort für lange Reisen suchen.
Während des Straßentests zeigte das Fahrzeug, dass es die Leistung seines Hybridmotors gut mit der Energieeffizienz ausbalancieren kann und ein sanftes Fahrerlebnis bietet, insbesondere im Elektromodus.
Die Energierückgewinnung, der Allradantrieb und der Komfort, den die gut ausgestattete Kabine bietet, machen den Haval H6 zu einer interessanten Wahl für Technikbegeisterte und SUV-Besitzer.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass in Situationen, die mehr Leistung erfordern, wie bei steilen Anstiegen oder schnellen Beschleunigungen, der Kraftstoffverbrauch erheblich steigen kann.
Dennoch sorgt das Hybrid-System dafür, dass die Batterie niemals vollständig entleert wird, was dem Fahrer mehr Vertrauen bei langen Reisen gibt.
Für diejenigen, die ein innovatives SUV mit modernster Technologie und Energieeffizienz suchen, ist der Haval H6 Plug-in eine solide Wahl.
Wenn Sie einen Hybrid-SUV in Betracht ziehen, der Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit vereint, lohnt es sich, die Optionen des Haval H6 zu erkunden.
Verfolgen Sie weiterhin unsere Analysen für weitere Details zu anderen verfügbaren Hybrid- und Elektrofahrzeugmodellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) – Haval H6 Plug-in
- Wie hoch ist die maximale Reichweite des Haval H6 Plug-in im Elektro-Modus?
Der Haval H6 Plug-in bietet bis zu 116 km Reichweite im rein elektrischen Modus, abhängig von den Fahrbedingungen. - Kann der Haval H6 Plug-in schnell aufgeladen werden?
Ja, das Fahrzeug unterstützt das DC-Schnellladen, was es ermöglicht, die Batterie in kürzerer Zeit an Schnellladestationen aufzuladen. - Was ist der Kraftstoffverbrauch im Hybridmodus?
Während des Tests variierte der Verbrauch im Hybridmodus und lag durchschnittlich bei 12,5 km/l. In Abschnitten mit mehr Anstiegen kann der Verbrauch steigen. - Ist der Haval H6 Plug-in für lange Reisen geeignet?
Ja, mit seiner kombinierten Reichweite (elektrisch und mit Verbrennungsmotor) kann der Haval H6 zwischen 750 km und 950 km fahren, ohne dass ein Aufladen oder Tanken erforderlich ist. - Was sind die wichtigsten Fahrassistenzsysteme?
Der Haval H6 verfügt über fortschrittliche Systeme wie adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Notbremsassistent, Spurhalteassistent und Totwinkelüberwachungssensoren.